Darmliebe Ganzheitliche Ernährungsberatung

Gesundheitsratgeber

So bleibst du gesund

MEDIA_SERVICE_Darmliebe.de_Gesundheitstipps_Bio-Qualität

Auf ausgewogene Ernährung achten

Esse vor allem viel frisches (und möglichst biologisch angebautes) Gemüse, Obst und ballaststoffreiches Getreide. Ergänze die Ernährung mit Fisch aus Wildfang oder Fleisch aus ökologischer Viehzucht.

MEDIA_SERVICE_Darmliebe.de_Gesundheitstipps_Natürliche_Ernährung

Natürliche Ernährung bevorzugen

Verzichte möglichst vollständig auf Konservierungsmittel, Farbstoffe und Zusatzstoffe (z.B. Hefeextrakt, Geschmacksverstärker). Reduziere außerdem zuckerhaltige oder mit Süßstoff versetzte Lebensmittel.

MEDIA_SERVICE_Darmliebe.de_Gesundheitstipps_Regelmäßige_Bewegung

Regelmäßige Bewegung

Bewege dich regelmäßig möglichst an der frischen Luft. Suche so oft wie möglich die Natur auf (Garten, Wiese, Wald). Achte bei deinem Sport gleichermaßen auf deine Kondition, Kraft und innere Balance.

MEDIA_SERVICE_Darmliebe.de_Gesundheitstipps_Viel_Trinken

Täglich viel trinken

Trinke täglich mindestens 1,5 Liter stilles Wasser und zusätzlich gern Kräutertees. Meide unverdünnte Obstsäfte, spritzige und zuckerhaltige Limonaden oder EisteesReduziere den Konsum von Kaffee. Trinke generell möglichst keine eiskalten Getränke.

MEDIA_SERVICE_Darmliebe.de_Gesundheitstipps_Regelmäßige_Entspannung

Regelmäßige Entspannung einplanen

Lerne im Alltag mit Stress und Hektik umzugehen. Versuche beruflich und privat eine Balance herzustellen. Nimm dir hierfür ausreichend und regelmäßig Pausen. Achte auf deine innere Stimme und Bestimmung.

MEDIA_SERVICE_Darmliebe.de_Gesundheitstipps_Medikamente_Meiden

Medikamente nur im Notfall einnehmen

Meide die unnötige Einnahme von Medikamenten (v.a. Antibiotika, Penicillin, Schmerzmittel) und achte auf eine regelmäßige Entgiftung deines Körpers. Probiere alternative pflanzliche Heilmittel bei Beschwerden und Erkrankungen.

MEDIA_SERVICE_Darmliebe.de_Gesundheitstipps_Regelmäßiger_Stuhlgang

Regelmäßiger Stuhlgang

Achte auf regelmäßigen Stuhlgang (min. alle zwei Tage, besser 1 x täglich) ohne AbführmittelNimm dir Zeit für deine Verdauung und presse nicht auf der Toilette. Verzichte auf feuchtes Toilettenpapier.

MEDIA_SERVICE_Darmliebe.de_Gesundheitstipps_Nahrungsergänzungsmittel

Auf Vitalstoffversorgung achten

Nehme für dich geeignete pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel zu dir, wenn du sehr viel Streß hast oder bereits an einer Krankheit leidest. Hierbei können u.a. Magnesium, Vitamin C und D von Bedeutung sein.

MEDIA_SERVICE_Darmliebe.de_Gesundheitstipps_Verdauung

Zeit für Verdauung einplanen

Nimm maximal vier Mahlzeiten am Tag zu dir mit ausreichend Pause zur Verdauung (3 bis 5 Stunden). Nimm dir Zeit bei jeder Mahlzeit und kaue sorgfältigRohkost sollte möglichst nur mittags eingenommen werden. Die letzte Mahlzeit sollte spätestens drei Stunden vorm Schlafen gehen eingenommen werden.

MEDIA_SERVICE_Darmliebe.de_Gesundheitstipps_Giftstoffe_vermeiden

Giftstoffe vermeiden und entgiften

Meide natürliche und synthetische Drogen (Alkohol, Nikotin, Haschisch) sowie Gifte (Amalgam). Reduziere soweit möglich toxische Stoffe in deiner Umgebung (Feinstaub, Schimmel, Strahlung, Schwermetalle). Nimm dir regelmäßig Zeit zum Entgiften, z.B. durch eine Schwermetallausleitung oder Heilfasten.